LINUS LIYAS - REGIE & BUCH
LINUS LIYAS - REGIE & BUCH
AUTOR#REGISSEUR#DOZENT

LINUS
LIYAS

Regisseur & Autor

In seinen Filmen standen bereits zahlreiche namhafte Darstellerinnen vor der Kamera – darunter Nicole Heesters, Kida Khodr Ramadan, Johanna Götting, Nina Petri, Burak Yigit, Noah Kraus, Prince Kuhlmann, Susanna AbdulMajid, Yannik Heckmann und viele mehr.

Ob preisgekrönte Charakterdarsteller oder junge Talente – Linus schafft wertschätzende Räume, in denen sich Schauspiel entfalten kann. Mit klarer Vision, offener Kommunikation und dem richtigen Gespür für Timing und Emotion.

Er findet das Große im Kleinen, das Tragische im Alltäglichen – und immer wieder auch das Komische im Ernst.

Mit feinem Gespür für Zwischentöne, Körpersprache und Timing verbindet Linus emotionale Tiefe mit überraschendem Humor. Sein Stil ist menschlich, lebendig – und nie zynisch.

Auch als Autor hat er einen klaren Blick für starke Stoffe.

Linus Liyas entwickelt viele seiner Projekte selbst – mit einem feinen Gespür für Themen, die berühren, bewegen und im Gedächtnis bleiben. Seine Stoffe verbinden emotionale Tiefe mit überraschendem Humor und zeichnen sich durch authentische Figuren und präzise Dialoge aus.

LinusWeb.png

FILMOGRAPHIE

(Auswahl)

  • Format: Fernsehfilm
    Genre: Drama
    Drehbuch: Thomas Möller & Sebastian Grusnick
    Regie: Linus Liyas
    Produktion: LEITWOLF FILM
    Sender: ZDF / KIKA

  • Format: Live-Action Serie, 26×25 min
    Genre: Kinderserie
    Staffelkonzept: Linus Liyas
    Produktion: SAXONIA
    Sender: MDR

  • Format: Live-Action Serie, 26×22 min
    Genre: Dramedy
    Writers Room: Linus Liyas, Paul Schwarz, Jule Keller, Susann Frömmer
    Produktion: UFA
    Sender: SUPER RTL

  • Format: Live-Action Serie, 6×30 min
    Genre: Mystery, Comedy
    Idee, Serien-Bibel, Drehbuch, Regie: Linus Liyas
    Produktion: HELLINGER DOLL
    Förderung: MEDIENBOARD / DER BESONDERE KINDERFILM

  • Format: Serie, 8×30 min
    Genre: Dramedy
    Idee, Konzept, Head-Autor*in: Linus Liyas & Lu Traumann
    Produktion: LIEBLINGSFILM

  • Format: Live-Action Serie, 8×30 min
    Genre: Dramedy
    Idee, Serien-Bibel, Drehbuch, Regie: Linus Liyas
    Produktion: ANDERTHALB MEDIEN

  • Format: Animationskinofilm, 94 min
    Genre: Abenteuer, Komödie, Familie
    Buch: Frédéric Schuld, Linus Liyas
    Produktion: FABIAN & FRED
    Förderung: MOIN Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein

  • Format: Serie, 8×30 min
    Genre: Family, Comedy
    Buch: Landra Ulrich
    Regie: Linus Liyas
    Produktion: LEITWOLF FILM

  • Format: Serie, 10×15 min
    Genre: Science & Fiction, Edutainment
    Serien-Bibel & Drehbuch: Linus Liyas, Florina-Alice Biro
    Produktion: ANDERTHALB Medienproduktion

  • Format: Kino-Spielfilm, 89 min
    Genre: Tragikomödie, Roadmovie
    Treatment: Linus Liyas
    Produktion: TBA

photo_2025-04-29_10-53-00.jpg

SPRENGSTOFF


Coming-of-Age Spielfilm
Regie: Linus LIYAS

Drama: 45 Minuten
Sender: ZDF

Ab 02.05.25 in der ZDF Mediathek.
Am 04.05.25 20h live bei Kika im TV.

"Sprengstoff" setzt die Reihe gesellschaftlich relevanter fiktionaler Themenfilme für Kinder und Familien in ZDFtivi fort. Genau 80 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs und der NS-Zeit zeigt das Drama auf, wie tief rassistische Vorurteile in der Gesellschaft verwurzelt sind, und wie eine Fliegerbombe als Relikt aus jener schrecklichen Zeit zum Aufhänger für das erneute Aufkeimen von Gewalt wird.

Inhalt: „Sprengstoff“ erzählt die bewegende Geschichte eines jungen Menschen, der durch den Fund einer Fliegerbombe mit den Nachwirkungen des Krieges konfrontiert wird. Im Wohnviertel der 14-jährigen Anne (Johanna Götting) wird eine Weltkriegsbombe gefunden. Alle Anwohner*innen finden sich deswegen in der Turnhalle neben einer Unterkunft für Geflüchtete ein. Dort trifft Anne auf ihre Nachbarin Clara (Nicole Heesters), die das Kriegsende noch miterlebt hat, sowie auf den gleichaltrigen Faried (Zahel Anwary), der mit seiner Familie aus Afghanistan geflüchtet ist. Während Martina Petersen (Nina Petri) und Leo Seitz (Yannick Heckmann) vom Kampfmittelräumdienst versuchen, die Bombe zu entschärfen, wachsen unter den Anwohner*innen die Anfeindungen gegenüber den Geflüchteten. Als Annes zuvor verschwundenes Fahrrad vor der Unterkunft auftaucht, droht die Situation zu eskalieren. Annes Schwarm Tobi (Noah Kraus) sieht in Faried den Verantwortlichen und will zusammen mit Annes Vater Achim (Tim Porath) die Angelegenheit klären.

Drehbuch  Sebastian Grusnick, Thomas Möller      
Regie  Linus Liyas 
​​​Kamera Moritz Moessinger
Schnitt Angela Tippel
Musik Ege Ateslioglu   
Kostümbild   Hanna Pulkkinen
Szenenbild  Petra Edlich
Produktion Leitwolf Filmproduktion GmbH
Produzent*in Anette Unger, Sven Rudat  
Redaktion Jutta Trauer, Jens Ripke-Desaules

Die Darsteller*innen und ihre Rollen

Anne: Johanna Götting     
Faried:  Zahel Anwary   
Clara:    Nicole Heesters 
Tobi:  Noah Kraus  
Martina Petersen: Nina Petri 
Leo Seitz:   Yannik Heckmann 
Achim: Tim Porath  
Mariam:   Javeh Asefdjah  
Kerstin Klemm: Cosma Dujat  
Mias Vater: Lennart Lemster
Mias Mutter: Inga Lessmann
Polizist Berger:   Prince Kuhlmann
Marie:   Smilla Krüger
Dalia:    Stella Spörrle   
Reporter:   Sherif Rizkallah
Und andere 

 

unsplash-image-Tm31n-CIhwA.jpg

SNIPERMAN


KINOKURZFILM FÜR KINDER
Regie/Buch/Co-Produzent : Linus LIYAS

Action-Comedy: 13 Minuten

Mario und Yunus verfolgen einen waschechten Terroristen. Aufgepumpt mit Adrenalin und Energydrinks schrecken die Freunde vor nichts zurück. Sie müssen dem Schurken das Handwerk legen. Doch was, wenn der böse Blick sie trifft?

Ein Film, der neue Blickwinkel auf unsere Mitmenschen wirft.

Awards:
– “Bester Kurzfilm”, Goldener Spatz, 2022
– “Publikumspreis”, Filmzeit Festival Kaufbeuren, 2022
– “Zuschauerpreis”, KIKA Kurzfilmfestival, 2022
– “Best Comedy”, Black Hat Film Festival, 2022
– “Best Short Film”, KIDS International Family Film Festival, 2022
– “Best Lead Performance”, Screen It International Film Festival, 2022

Official Selection: 
– Children Cinema Awards
– Schlingel International Film Festival
– KidFilm Festival
– Faith & Family Chigago Film Festival
– Cleveland International Kids Film Festival
– SAFILM – San Antonio Film Festival
– Kids Movie Fest
– International Children’s Filmfestival
– The Copper Flower Youth Film Festival
– Cinemira Budapest Children’s and Youth Film Festival
– International Film Festival for Children and Youth KINOLUB
– Flensburger Kurzfilmtage
– Filmfest Schleswig Holstein
– Bamberger Kurzfilmtage


Mit Kida Khodr Ramadan, Momo Ramadan, Jonas Renzing, Burak Yigit, Tanju Bilir, Prince Kuhlmann, Susana AbdulMajid, u.a.

Bildgestaltung/Produzent: Lukas Eylandt
Produktion: von Dorsch, Jasper Grätsch, Jacob Grünig
Szenenbild: Lena Tiffert
Kostüm: Emily Schumann
Maske: Marie Nierade
Licht/Ton: Firebird Productions
1. AC: Maximilian Nierade
2. AC: Johann Nierade
Kinderbetreuung: Franziska Erdmann
Runner: Jan Lops
Catering: Emin Yilmaz
Grading: Bertrand Glosset
Schnitt: Johann Follert
Musik: Saverio Rapezzi
VFX: Yannick Nissen

Kameraequipment: HAWK Anamorphic, Vantage Rental
Gefördert von der Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein.

unsplash-image-x9lplo8ChFo.jpg

COPYWRITING


unsplash-image-0gkw_9fy0eQ.jpg

WORKSHOPS


ANGEBOT
Seminare, Workshops und Projekte im Bereich Audiovisuelle Medien: Film, Storytelling, Video-Content, SOCIAL MEDIA, Hörspiel, Podcast, Darstellendes Spiel, Social & Creative Media, Erlebnis, OUTDOOR -und Theaterpädagogik für Schulen, Unternehmen, Verbände und andere Institutionen.

grading.jpg

KUNDEN


unsplash-image-KSlJhcpDaQk.jpg